Natu
Name: Jan Gysel (2001)
Beruf: im Zwischenjahr / Zivi
Das möchte ich einmal erlebt haben: Polarlichter
Ich mache Jungschar, weil ich die Zeit mit den anderen Leitern*innen und den Kindern sehr geniesse.
Meine Jungschar-Ausbildung: GS & GL
Meine Jungschar-Aufgaben: Hauptleitung, Website
Fun-Fact: Ich finde Blumenkohl sollte offiziell als Kompost und nicht als Gemüse klassifiziert sein.
Duracell
Name: Lukas Junod (2003)
Beruf: Baumaschinenmechaniker
Das möchte ich einmal erlebt haben: Durch Europa trampen
Ich mache Jungschar, weil es mir Freude bereitet den Teilnehmer*innen die Natur näherzubringen.
Meine Jungschar-Ausbildung: GS
Meine Jungschar-Aufgaben: Finanzen, JEMK Datenbank
Tarantula
Name: Timon Gysel (1995)
Beruf: Fachmann Betriebsunterhalt
Das möchte ich einmal erlebt haben: Eine Bergwanderung auf’s Matterhorn
Ich mache Jungschar, weil in der Jungschar wertvolle Beziehungen geknüpft, ein guter Umgang mit der Natur gepflegt und andere wertvolle Fähigkeiten erlernt werden können.
Meine Jungschar-Aufgaben: Öffentlichkeitsarbeit, Zvieri
Fun-Fact: Mein Humor wird fast nur von meinem Bruder fast vollständig verstanden.
Fondo
Name: Matthies Fivian (2006)
Beruf: Lehre zu KonstrukteurIn EFZ
Das möchte ich einmal erlebt haben: Ich möchte einmal um die ganze Welt reisen🗺️
Ich mache Jungschar, weil ich es schätze mit Freunden draussen zu sein und die Zeit zu geniessen.
Meine Jungschar-Aufgaben: Materialchef
Fun Fact: Ich koche mein 3min Ei nur 2 min und 30 sek.
Calipa
Name: Yasmin Kobler (2006)
Beruf: Lehre als Zeichnerin EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
Das möchte ich einmal erlebt haben: Besuch/Camping im Yellowstone Nationalpark
Ich mache Jungschar, weil ich gerne Zeit in der Natur verbringe und es in der Gruppe immer spass macht.
Meine Jungschar-Ausbildung: GS
Meine Jungschar-Aufgaben: Apotheke, Socialmedia
Fun-Fact: Ich kann nur einen halben Apfel essen.
Venta
Name: Marieke Buser (2006)
Beruf: Schülerin
Das möchte ich einmal erlebt haben: Reise nach Island
Ich mache Jungschar, weil es ein guter Ausgleich zum sonstigen Alltag ist und es immer Spass macht mit den anderen Leiter*innen und Teilnehmer*innen.
Meine Jungschar-Ausbildung: GS
Meine Jungschar-Aufgaben: Geburtstagskärtchen, Fotografieren, Socialmedia
Fun-Fact: Ich bin mir nicht sicher ob ich das Alphabet vorwärts oder rückwärts schneller aufsagen kann.